Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Wortwechsel

Suchformular

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Dienstag, 21. April 2020

    „Es geht auch um Demo­kratie­bil­dung“

    © Porträts von Zeitzeuginnen und –zeugen aus dem Projekt „Generation 1975 – Mit 14 ins neue Deutschland“. Bild: KRRO

    „Im Gespräch“ befragt die Juniorprofessorin Dr. Christiane Bertram zu ihrer multidisziplinären Studie „Kompetenzerwerb mit Zeitzeugen im Geschichtsunterricht: Aus der deutsch-deutschen Teilungsgeschichte lernen“ .

    weiterlesen

  • Dienstag, 14. April 2020

    Ungleichheit und das Coronavirus

    Macht uns die Corona-Pandemie nicht alle gleich? Wie wird die Gesellschaft nach der Krise dastehen? Was kann der Sozialstaat tun, und wird das Vertrauen der Bevölkerung bestehen bleiben? Der Konstanzer Ungleichheitsforscher Prof. Dr. Marius R. Busemeyer antwortet im Wort- und Video-Interview.

    weiterlesen

  • Donnerstag, 09. April 2020

    Desinformation, Fehlinformation und Verschwörungstheorien…

    © Bild: edar/Pixabay

    Welche Rolle spielen Des- und Fehlinformation im Umgang mit dem Virus? Wie gefährlich sind sie, und wie verbreiten sie sich über die Sozialen Medien? Was kann die Wissenschaft, was kann der Gesetzgeber unternehmen, um „Fake News“ in Zeiten von COVID-19 entgegenzutreten?

    weiterlesen

  • Dienstag, 07. April 2020

    Das Coronavirus und die EU

    © S. Hermann und F. Richter, Pixabay

    Welche Rolle hat die Europäische Union (EU) bislang in der Corona-Krise gespielt? Welche Rolle kann sie spielen? Und wie wirkt sich die Ausbreitung des Coronavirus auf die innereuropäischen und internationalen Beziehungen der EU aus? Campus.kn hat mit Prof. Dr.

    weiterlesen

  • Donnerstag, 12. März 2020

    “I couldn’t imagine the scale until I saw it with my own…

    © Einat Couzin-Fuchs

    Dr Einat Couzin-Fuchs from the Cluster of Excellence Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour at the University of Konstanz has just returned from the locust outbreak in Kenya, where her team of researchers is doing something rarely done with natural plagues: basic scientific research.

    weiterlesen

  • Mittwoch, 04. März 2020

    „Equal Pay Day“: Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt – …

    © Foto: BPW Germany e.V.

    Am 17. März ist „Equal Pay Day“: Bis zu diesem Tag sind 21 Prozent des Jahres vergangen, genau die 21 Prozent, die Frauen in Deutschland im Durchschnitt weniger verdienen.

    weiterlesen

  • Donnerstag, 14. Mai 2020

    Ein Semester wie keines zuvor

    Das digitale Sommersemester 2020 nahm seinen Auftakt. Was alles nötig war, um digitale Vorlesungen flächendeckend zu ermöglichen, wie die „ersten Schwimmzüge im kalten Wasser“ gelangen und warum wir uns ein „Recht zu scheitern“ zugestehen sollten, schildert Prof. Dr.

    weiterlesen

  • Donnerstag, 14. Mai 2020

    So erreichen Lehrinhalte die Menschen

    Luisa Hoffmann ist Mitglied im Green Office der Universität Konstanz und setzt sich dort für die nachhaltigere Gestaltung von Lehre und Forschung ein. uni’kon hat sie zum Thema Nachhaltigkeit in der Lehre befragt.

    weiterlesen

  • Mittwoch, 13. Mai 2020

    Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: Wissenschaft…

    Die Corona-Pandemie fordert gemeinschaftliches Handeln und Kooperationen, um rasch adäquate Lösungen zu finden. Gerade die Wissenschaft hat hier eine zentrale Bedeutung. Sie bietet Kompetenzen, die in vielen Bereichen helfen können.

    weiterlesen

  • Freitag, 13. September 2019

    Soziologie in digitalen Zeiten

    © Bild: Achim Mende

    Die 2017 gegründete Akademie für Soziologie richtet unter dem Titel „Digital Societies“ vom 25. bis 27. September 2019 ihre zweite Jahreskonferenz an der Universität Konstanz aus. Ihr Vorsitzender, der Konstanzer Soziologe Prof. Dr.

    weiterlesen

  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2021