Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Wortwechsel

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Montag, 20. September 2021

    Über Zufallsschwankungen, Verzerrungen und Vorhersagen bei…

    © blickpixel, Pixabay
    Peter Selb, Professor für Umfrageforschung an der Universität Konstanz, über die Zuverlässigkeit von Wahlprognosen und die Auswirkungen auf die Umfragen, die sich aus der Dreierkonstellation der KanzlerkandidatInnen bei der kommenden Bundestagswahl ergeben. weiterlesen
  • Montag, 28. Juni 2021

    Soziologie im Auftrag des Präsidenten

    © geralt, Pixabay
    Ein Interview mit Prof. Dr. Claudia Diehl über ihre Tätigkeit in einer Expertenkommission des französischen Präsidenten Emmanuel Macron weiterlesen
  • Dienstag, 06. April 2021

    Hosting the first-ever TEDxKonstanz

    Students from the University of Konstanz and the Max Planck Institute of Animal Behavior overcame the difficulties of a pandemic year to host the first-ever TEDxKonstanz event.

    weiterlesen

  • Dienstag, 23. März 2021

    Podcasts vom Küchentisch

    © Lisa Marie Schultes
    Zwei Jura-Studentinnen erzählen „Im Gespräch“ von ihren Erfahrungen mit dem Audio-Format und mit ihren Gästen weiterlesen
  • Dienstag, 09. März 2021

    Wissen vermitteln und das Interesse für Kultur wecken

    © Privat | Leiten gemeinsam das Hegau-Bodensee-Seminar: Dr. Norina Procopan und Tobias Haas
    Vor 32 Jahren hat alles begonnen, mit einer Vortragsreihe, die Lehrer Norbert Gräfe am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Konstanz ins Leben gerufen hatte. Auf dieser Grundlage entstand 1990 das Hegau-Bodensee-Seminar (HBS), das in enger Kooperation mit der Universität Konstanz stattfindet. weiterlesen
  • Dienstag, 26. Januar 2021

    „Eine evidenzbasierte Politik ist auch dann nötig, wenn…

    © Bild: meineresterampe/pixabay.com
    Warum Asylsuchende in Deutschland ungleich behandelt werden – und wie die Wissenschaft auf Diskriminierung im Asylwesen aufmerksam macht. Ein Interview mit Prof. Dr. Gerald Schneider. weiterlesen
  • Montag, 14. Dezember 2020

    „Forschungsdatenmanagement ist ein Teamsport“

    © Couleur/pixabay – Bearbeitung E. Böker/forschungsdaten.info CC BY 4.0
    Warum Forschungsdatenmanagement nicht nur eine Frage der Infrastruktur ist und keine Insellösungen erlaubt: Ein Interview mit Petra Hätscher und Dr. Elisabeth Böker. weiterlesen
  • Dienstag, 03. November 2020

    Donald Trump: Mediengenie und Meister des Regelbruchs

    © Bild: DWilliams/Pixabay
    Donald Trump poltert, polarisiert, chargiert: Anlässlich der anstehenden US-Präsidentschaftswahlen analysiert die Konstanzer Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Juliane Vogel, wie der 45. US-Präsident sich als moderner Medienherrscher in Szene setzt. weiterlesen
  • Freitag, 17. Juli 2020

    „Keine verlorene Zeit“

    © Bild: Taken/Pixabay
    Schule und Corona: Kaum aus dem Lehramtsstudium im Lehrerberuf angekommen, ändert das Coronavirus grundlegend das Referendariat von Maximilian Schrumpf, Alumnus der Universität Konstanz und Referendar am Nellenburg Gymnasium in Stockach. weiterlesen
  • Donnerstag, 09. Juli 2020

    Die Universität Konstanz in der European Universities…

    Ein Gespräch mit Prof. Dr. Silvia Mergenthal, Prorektorin für Internationales und Chancengerechtigkeit an der Universität Konstanz, zum Konstanzer Engagement in der European Universities Initiative (EUI). weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2023