Das Studium Generale an der Universität Konstanz

… ist eine Vorlesungsreihe, die alle Interessierten über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Laufenden hält – und mit ihnen darüber diskutiert.
… bietet eine erstklassige Möglichkeit, sich mit vielfältigen Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen – und das wissenschaftlich fundiert.
… setzt auf Interdisziplinarität – wie die Universität Konstanz, die damit seit 2006 in der Exzellenzinitiative und in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich ist.
… baut die Kommunikation mit wissenschaftsinteressierten Menschen in der Region auf und pflegt den Kontakt mit ihnen – auch nach der Veranstaltung bei einem Glas Wein.
… bietet Chancen für Studierende. Stichwort „Schlüsselqualifikation“ – Studierende aller Fachrichtungen können Credits erwerben, wenn sie sich im Studium Generale aktiv engagieren.
… ist auch Unterhaltung – von den Besten ihres Faches, die Wissenschaft verständlich präsentieren und den direkten Dialog mit dem Publikum suchen.
… hat sein Programm weit gefächert – darauf stehen nicht nur Referentinnen und Referenten aus Konstanz, sondern auch von anderen wissenschaftlichen Einrichtungen.
Maria Schorpp
Von
Maria Schorpp - 18.10.2019