Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Mittwoch, 05. November 2025

    Aus Daten werden Dialoge

    © Ignacio Amenábar, Unsplash
    SozialwissenschaftlerInnen jonglieren in ihrem Forschungsalltag viel mit nackten Zahlen und Statistiken. Im direkten Kontakt mit den Menschen hinter den Daten werden die Erkenntnisse greifbar. weiterlesen
  • Montag, 03. November 2025

    Wie Tiere sich untereinander Gehör verschaffen

    © Héloïse Brotier and Lee Koren, Bar-Ilan University
    Wie die Menschen kommunizieren auch Tiere miteinander. Jedoch ist es mitunter ziemlich knifflig für ForscherInnen zu entschlüsseln, was einzelne Laute oder Lautsequenzen bedeuten und welche Funktion sie haben. Wie gehen sie dabei vor, diese Rätsel zu lösen? weiterlesen
  • Montag, 13. Oktober 2025

    A new perspective on plants

    © NoName_13, Pixabay
    As an early career postdoc, how do you take both your career and research interests to the next level without losing sight of the big picture? weiterlesen
  • Freitag, 22. August 2025

    Freier Zugang für alle!

    © Paul Kuhn
    In Deutschland zählt die Universität Konstanz seit gut zwei Jahrzehnten zu den Vorreiterinnen im Bereich des sogenannten Open Access – dem freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen. Vom 17. bis 19. September 2025 kehrt nun mit den 19. weiterlesen
  • Montag, 04. August 2025

    Gegen das Vergessen – Sozialwissenschaftliches Archiv…

    Das Sozialwissenschaftliche Archiv Konstanz, kurz SAK, an der Universität Konstanz sammelt die Nachlässe einiger renommierter SoziologInnen, die im 20. Jahrhundert gewirkt haben. weiterlesen
  • Mittwoch, 14. Mai 2025

    Die Mammuts sind aus der Zeit gefallen

    © Bild von Виталий auf Pixabay
    Man darf nicht immer alles glauben, was man sieht. Das haben vor kurzem auch Laura Epp und ihr Team der Universität Konstanz festgestellt, als sie in sehr jungen Sedimentschichten die DNA von eigentlich längst ausgestorbenen Mammuts fanden. weiterlesen
  • Donnerstag, 20. März 2025

    Wohin das Fischauge wandert

    © Lone Jensen, pexels
    In der Schwarmforschung ermöglicht ein neues Verfahren, die Augenbewegungen von Fischen automatisiert auszuwerten – ohne Eingriffe am Tier und in 3D. weiterlesen
  • Donnerstag, 06. Februar 2025

    Über Gehirnaktivität den Erfolg von Kampagnen messen

    © Generiert mit KI von Gatherina | Adobe Stock
    Um die Effektivität öffentlicher Videokampagnen gegen riskanten Alkoholkonsum zu bewerten, untersuchten PsychologInnen des Konstanzer Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ die Synchronisierung der Hirnaktivitäten von Zuschauergruppen mittels EEG-Messungen. weiterlesen
  • © Universität Konstanz, Jürgen Graf

    Mittwoch, 11. Dezember 2024

    Alles ist ein Prototyp

    Er ist kein Ingenieur, doch er baut eigenhändig eine Automatisierungsanlage für die chemische Forschung. Möglich machte es das FabLab der Universität Konstanz – und Expertise aus ihren Wissenschaftlichen Werkstätten. Ein Blick über die Schulter von Robert Pazdzior.

    weiterlesen

  • Freitag, 06. Dezember 2024

    Wissenschaft und Politik folgen unterschiedlichen Logiken

    © David Degner
    Wirtschaftswissenschaftler Simon Jäger vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) erforscht die Ursprünge und Folgen von Ungleichheit, insbesondere im Arbeitsmarktkontext. Deshalb ist seine Expertise nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in Politik und Wirtschaft gefragt. weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025