Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Mittwoch, 05. Februar 2025

    Ein Fachbereich der Reform

    © Universitätsarchiv Universität Konstanz
    Der Fachbereich Rechtswissenschaft ist 50 geworden – herzlichen Glückwunsch! Wie kommt es aber, dass er acht Jahre jünger als die Universität ist? Wie viel Reform steckt noch heute in ihm? Und was hat es mit den abgeordneten PraktikerInnen auf sich? weiterlesen
  • Dienstag, 26. November 2024

    Das Deutschland­stipendium öffnet Türen

    © Milena Schilling
    Auf der Insel Mainau fand die feierliche Urkundenübergabe der diesjährigen Deutschlandstipendien statt. 36 neue StipendiatInnen durften sich über Förderungen durch großzügige UnterstützerInnen freuen. weiterlesen
  • Freitag, 08. November 2024

    Gedenken im Netzwerk

    Ein Kriegsverbrechen im nördlichen Italien hat Spuren in der Erinnerung von Menschen und in der Umgebung hinterlassen. 80 Jahre später befasst sich eine Gruppe von Studierenden der Universität Konstanz damit und gestaltet das Ausstellungsprojekt „ÜberLeben Erzählen“. weiterlesen
  • Dienstag, 23. Juli 2024

    Countdown für Olympia: Jura-Student Simon Diesch segelt…

    © DSV/Felix Diemer
    Im Mai 2024 hat sich Simon Diesch zusammen mit seiner Segelpartnerin Anna Markfort im 470er-mixed für die Olympischen Spiele qualifiziert. Neben seiner Karriere als Leistungssportler studiert er Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz. weiterlesen
  • Freitag, 15. Dezember 2023

    „Ich denke einfach gern“

    Warum ein Schülerstudium an der Universität Konstanz fachlich und persönlich weiterbringt und warum sich viel mehr Schüler und Schülerinnen trauen sollten. weiterlesen
  • Donnerstag, 14. Dezember 2023

    Starthilfe, studienbegleitende Unterstützung und…

    © Katrin Binner
    Mit dem Deutschlandstipendium werden an der Universität Konstanz knapp 50 Studierende gefördert. Es richtet sich an leistungsstarke Studierende, die sich sozial auch engagieren. weiterlesen
  • Donnerstag, 15. Dezember 2022

    Wissenschaft in Sprechblasen

    Workshop an der Universität Konstanz zeigt, wie Comics auch komplexe Themen vermitteln können. Mit sehenswerten Ergebnissen… weiterlesen
  • Donnerstag, 10. September 2020

    Inklusion in Studium und Lehre

    © Universität Konstanz
    Unterstützung von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen: Handlungsempfehlung für Lehrende und Fachstudienberatungen der Universität Konstanz zur Mitgestaltung von Barrierefreiheit im Studium weiterlesen
  • Freitag, 28. Februar 2020

    „Verständnis schaffen“: Genderkompetenz in Studium,…

    Das Projekt Gender in der Lehre (GiL) zur Integration von Genderkompetenz in Studium, Lehre und hochschuldidaktischer Weiterbildung an der Universität Konstanz geht nach erfolgreichen fünf Jahren zu Ende. weiterlesen
  • Mittwoch, 19. Februar 2020

    An engineer and an economist

    Gökhan Ider, an international student from Turkey who is currently studying towards a master’s degree in economics at the University of Konstanz, has been selected to receive the DAAD Prize 2019. weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025