Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Wortwechsel

Suchformular

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Donnerstag, 04. März 2021

    Der Weg zum Quantencomputer

    © AG Burkard | Schematische Darstellung des neuen Spin Qubits bestehend aus vier Elektronen (rot) mit ihren Spins (blau) in der umgebenden Halbleiterstruktur (grau).

    Wie geht die Entwicklung des Quantencomputers derzeit in Deutschland und Europa voran? Forschende der Universität Konstanz um Prof. Dr.

    weiterlesen

  • Donnerstag, 18. Februar 2021

    Mehr Akzeptanz für tierversuchsfreie Methoden

    Universität Konstanz Teil des neugegründeten „3R-Netzwerkes Baden-Württemberg“

    weiterlesen

  • Mittwoch, 10. Februar 2021

    Once around the world for football – DAAD Prize 2020…

    Sharan Gopalan, an international student from India who recently finished the master’s programme in Sport Science at the University of Konstanz, has won the DAAD Prize 2020.

    weiterlesen

  • Dienstag, 09. Februar 2021

    SARS-CoV-2-Screening an der Universität Konstanz wird…

    © Universität Konstanz/Kathrin Zander

    Im November 2020 startete der Fachbereich Biologie der Universität Konstanz ein Angebot freiwilliger PCR-basierter SARS-CoV-2-Schnelltests vor Ort für TeilnehmerInnen an Präsenzpraktika und Forschungsgruppen.

    weiterlesen

  • Mittwoch, 27. Januar 2021

    „Eine evidenzbasierte Politik ist auch dann nötig, wenn…

    © Bild: meineresterampe/pixabay.com

    Warum Asylsuchende in Deutschland ungleich behandelt werden – und wie die Wissenschaft auf Diskriminierung im Asylwesen aufmerksam macht. Ein Interview mit Prof. Dr. Gerald Schneider.

    weiterlesen

  • Mittwoch, 16. Dezember 2020

    Korallen im Klimawandel

    © Morgan Bennett-Smith

    Klimaresistente Korallen haben bereits im Ruhezustand eine genetische Abwehr gegen Sauerstoffmangel aktiviert – Forschungsprojekt der Universität Konstanz, der University of Technology Sydney und der University of Copenhagen.

    weiterlesen

  • Mittwoch, 16. Dezember 2020

    „Forschungsdatenmanagement ist ein Teamsport“

    © Couleur/pixabay – Bearbeitung E. Böker/forschungsdaten.info CC BY 4.0

    Warum Forschungsdatenmanagement nicht nur eine Frage der Infrastruktur ist und keine Insellösungen erlaubt: Ein Interview mit Petra Hätscher und Dr. Elisabeth Böker.

    weiterlesen

  • Freitag, 11. Dezember 2020

    Integration im Coronajahr

    © Universität Konstanz, Stefan Greitemeier

    Von stabiler Stimmung, Demokratievertrauen und dem Flitterwochen-Effekt bei frisch Zugewanderten

    weiterlesen

  • Freitag, 04. Dezember 2020

    Was hast du eigentlich gemacht in deiner Doktorarbeit?

    © AG Böttcher

    Dr. Michaela Prothiwa hat für die „Übersetzung“ des Inhalts ihrer Dissertation über Bakterienresistenz in einen allgemeinverständlichen Text den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation erhalten

    weiterlesen

  • Mittwoch, 25. November 2020

    Legales Übernachten mitten in der Natur

    © MyCabin

    MyCabin, ein Startup der Universität Konstanz, bereitet sich auf die Zeit vor, wenn Reisen wieder möglich ist – Die Online-Plattform vermittelt nachhaltiges Reisen in die Natur.

    weiterlesen

  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2021