-
Donnerstag, 18. Januar 2024
Zu neu für die Fachwelt
© Universität Konstanz, DreisatzWas tun, wenn Ihre wissenschaftliche Entdeckung einfach nicht geglaubt wird? Physiker Alfred Leitenstorfer schildert, wie ein neuer Ansatz in der Fachwelt auf große Skepsis stieß – und wie er vorging, um sie letztlich zu überzeugen. weiterlesen -
Dienstag, 17. Oktober 2023
Ankommen in Konstanz – im Interview mit Chemikerin Lena…
Wie ist es, als Nachwuchswissenschaftlerin bzw. Nachwuchswissenschaftler an der Universität Konstanz zu forschen? weiterlesen -
Dienstag, 11. Juli 2023
Wissenschaftsethik in der Konflikt- und…
„Eine essentielle ethische Voraussetzung für jede Umfragestudie ist beispielsweise, dass die Teilnahme freiwillig und ohne Zwang stattfindet und jederzeit abgebrochen werden kann.“ weiterlesen -
Mittwoch, 08. März 2023
Abenteuer Doktorarbeit
Seit Anfang März 2023 geben Promovierende aus verschiedenen Fachdisziplinen an der Universität Konstanz wöchentlich Einblicke in ihr Leben mit der Doktorarbeit. Das geschieht im Rahmen von "PhDiary" auf dem eigens dafür eingerichteten Instagram-Kanal @phdiary_unikonstanz. weiterlesen -
Montag, 15. August 2022
Zufälle und das, was man aus Zufällen macht
© Universität KonstanzProf. a.D. Dr. Rudolf Schlögl forschte und lehrte zweieinhalb Jahrzehnte an der Universität Konstanz als Ordinarius für Neuere Geschichte. weiterlesen