Die Qualität des Nahverkehrs: eine Deutschlandkarte

Wie gut ist Ihr Haus an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) angeschlossen? Wenn Sie sich ein objektives Bild davon machen möchten, lohnt sich ein Blick auf die interaktive Deutschlandkarte „Mobility Maps“, die online frei verfügbar ist. Die Karte zeigt für jedes Gebäude in Deutschland, wie gut es ans Nahverkehrsnetz angeschlossen ist.
Die Karte ermöglicht nicht nur, das eigene Haus zu überprüfen oder bei der Wohnungssuche die neue Wohngegend besser einzuschätzen. Sie ist darüber hinaus ein wertvolles Werkzeug für faktenbasierte Simulationen und politische Entscheidungen, zum Beispiel zu den Auswirkungen von Verkehrsplanungen und angehenden Strukturreformen in Deutschland.
Die interaktive Karte basiert vollständig auf Berechnungen mit Open Access Daten. Sie wurde unter Leitung von Daniel Keim und Maximilian Fischer von der Forschungsgruppe Datenanalyse und Visualisierung (DBVIS) der Universität Konstanz erstellt und im Rahmen des Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ gefördert.
Die interaktive Deutschlandkarte „Mobility Maps“ ist online frei verfügbar.
Die der Karte zugrundeliegende Ergebnis-Datensatz (doi: 10.5281/zenodo.14772646) ist auf Zenodo zur kostenlosen Nutzung hinterlegt.