-
Mittwoch, 01. März 2023
Der Schlüssel zum Verhalten von Mensch und Tier
Manfred-Fuchs-Preis für Tierverhaltensforscher Fumihiro Kano weiterlesen -
Montag, 27. Februar 2023
Schwarmforschung für Terra X
Drei Konstanzer Forscher als Experten an der Dokureihe Schlaue Schwärme beteiligt weiterlesen -
Dienstag, 14. Februar 2023
Warum egoistisches Handeln zu einem fairen Gruppenzustand…
Physiker des Exzellenzclusters Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz belegen eine 50 Jahre bestehende Hypothese, warum egoistisches Verhalten zur Bildung von Herden führt. weiterlesen -
Montag, 30. Januar 2023
Für herausragende Leistungen und großes Engagement
Beim Neujahrsempfang des Vereins der Ehemaligen der Universität Konstanz (VEUK) wurden Studierende und junge WissenschaftlerInnen geehrt. Neben den internationalen VEUK-Preisen, die der Verein selbst auslobt, wurden mit dem DAAD-Preis, dem Dietrich H. weiterlesen -
Montag, 09. Januar 2023
Fledermausrettung als Lebensstil
Die Biologin Alona Prylutska und ihre KollegInnen vom „Ukrainian Bat Rehabilitation Center“ in Charkiw setzen sich jeden Tag für die Rettung von Fledermäusen ein. Durch den Krieg wird ihre Arbeit erschwert – doch sie machen weiter. weiterlesen -
Dienstag, 03. Januar 2023
Tag des Engagements
Unter dem Motto „Studis machen Campus“ fand das Festival der studentischen Gruppen und Aktiven der Universität Konstanz statt – ein Tag, der ganz dem studentischen Engagement gewidmet war. weiterlesen -
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Gemeinsam essen
Was Mensch und Bonobo beim kollektiven Essen verbindet. Ein Gespräch über Rituale, Regeln und Festessen mit Ökologin Barbara Fruth und Gesundheitspsychologin Britta Renner weiterlesen -
Montag, 19. Dezember 2022
ZUKOnnect Fellowship für Angelo Javier Neira Albornoz
Das diesjährige Manfred-Ulmer-Stipendium wurde dem chilenischen Nachwuchswissenschaftler Angelo Javier Neira Albornoz aus dem Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft im Rahmen des "39. Regionalen Wissenschaftsforum" im Museum ART.PLUS in Donaueschingen verliehen. weiterlesen -
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Wissenschaft in Sprechblasen
Workshop an der Universität Konstanz zeigt, wie Comics auch komplexe Themen vermitteln können. Mit sehenswerten Ergebnissen… weiterlesen - © Pixabay / svklimkin
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Konstanzer Wissenschaftsforum „Klima im Wandel“
ExpertInnen und PraktikerInnen diskutieren die drängenden Fragen und Herausforderungen des Klimawandels in öffentlicher Veranstaltung. weiterlesen