-
Dienstag, 20. Juni 2023
Musikalischer Abschied
© Philipp UricherBereits seit einem halben Jahrhundert musizieren Angehörige der Universität Konstanz im universitätseigenen Orchester und Chor. Ihr Dirigent Peter Bauer gab nun mit Carl Orffs „Carmina Burana“ und der Akademischen Festouvertüre op. 80 von Johannes Brahms am 17. weiterlesen -
Mittwoch, 14. Juni 2023
Forschen jenseits der Polarkreise
© Eva RiehleDie Auswirkungen des Klimawandels dort untersuchen, wo sie am augenfälligsten sind, weil Meer- und Festlandeis schmelzen. Was am heimischen Schreibtisch nach einem reizvollen Plan klingt, verlangt viel Vorbereitungen im Vorfeld und Kraft in der Durchführung. weiterlesen -
Freitag, 19. Mai 2023
Die Profis vom Paulskirchenparlament
© Flibbertigibbet/commons.wikimedia.org175 Jahre Deutsche Revolution von 1848/49: politikwissenschaftliche Erkenntnisse über die Arbeitsweise der Frankfurter Nationalversammlung weiterlesen -
Freitag, 12. Mai 2023
Toleranz schulen – Teil 2: Von Willkommenskultur,…
© Daniel MüllerWie kommt es zu Diskriminierung an Schulen, hatten wir vor einer Woche nachgefragt. Im folgenden Teil des Interviews geht Jeanine Grütter darauf ein, wie Schulen und Lehrkräfte soziale Dynamiken positiv beeinflussen können. weiterlesen -
Mittwoch, 10. Mai 2023
Volodymyr Zelenskyy spricht zu Konstanzer Studierenden
Im Rahmen einer europaweiten Veranstaltung der EUniWell-Allianz anlässlich des Europatags am 9. Mai wendete sich der ukrainische Präsident, Volodymyr Zelenskyy, an die Studierenden des Europäischen Hochschulnetzwerks. Auch die Universität Konstanz war an der Live-Schalte mit Kiew beteiligt. weiterlesen -
Dienstag, 09. Mai 2023
Toleranz schulen
© Unsplash, Taylor FloweWas, wenn der Schulbesuch zum Spießrutenlauf wird? Wenn niemand mit einem zusammenarbeiten will? Wenn man in den Pausen alleine bleibt? weiterlesen -
Dienstag, 09. Mai 2023
Altersgrenzen flexibler gestalten
© Netzwerk Altersbilder/Sketchnotes-Ruhr.de 2023Das Netzwerk „Altersbilder“ an der Universität Konstanz präsentiert ein Positionspapier mit sechs Impulsen für vielfältigere Altersbilder, die zum Motor für Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung werden können. weiterlesen 
Dienstag, 18. April 2023
Tennisclub trifft Wissenschaft
Maria Moreno sucht nach molekularbiologischen Grundlagen für die positiven Auswirkungen von Sport auf das Immunsystem. Dabei spielen Mitglieder des Tennisclubs Dettingen-Wallhausen eine entscheidende Rolle. weiterlesen
-
Montag, 17. April 2023
10.000 Heuschrecken unter Beobachtung
Im Imaging Hangar der Universität Konstanz wurde ein Heuschreckenschwarm markiert und mit Spezialkameras beobachtet. Das Experiment ermöglicht erstmals das Studieren der Bildung von Heuschreckenschwärmen im Labor. weiterlesen
© Dr. S. Kernbach, CYBRES GmbHDonnerstag, 13. April 2023
Von intelligenten Pflanzen, Robotern und der Subjektivität…
weiterlesen
