-
Montag, 28. November 2022
Herd & Hovering: Wenn KünstlerInnen Wissenschaft beobachten
Wie verhält sich eine Herde Huftiere wie Zebras oder Antilopen? Die Kunstausstellung „Herd & Hovering“ im Foyer der Universität Konstanz greift wissenschaftliche Erkenntnisse der Tierverhaltensforschung in künstlerischer Gestaltung auf – von 3D-Animationen bis hin zu Mode. weiterlesen -
Donnerstag, 24. November 2022
Zum fünften Mal in Folge: Iain Couzin als Highly Cited…
Fünf Fragen zur Zahl Fünf mit dem Kollektivverhaltensforscher Iain Couzin. weiterlesen -
Mittwoch, 16. November 2022
Was Darwin heute entdecken würde
© Victor Rault / Captain DarwinDer Biologe Eduardo Sampaio erforschte Oktopusse vor den Kap Verden. Er nahm an einer Citizen Science geleiteten Expedition teil, die die Reise von Charles Darwin nachfuhr. weiterlesen -
Donnerstag, 10. November 2022
Podcast "Die Grüne Lupe Konstanz"
© Stefan GreitemeierLuisa Hoffmann und Meike Hein von der Universität Konstanz werden für Ihren Podcast mit dem Klimaschutzpreis des Landkreises Konstanz geehrt. weiterlesen -
Freitag, 23. September 2022
Gemeinsam spielen, gemeinsam gewinnen, gemeinsam feiern
© 2022, Hochschulsport KonstanzDie Eurokonstantia ist nach einer zweijährigen Zwangspause zurück: Beim internationalen Turnier des Konstanzer Hochschulsports wurde zum 15. Mal gegeneinander gekämpft und gemeinsam gefeiert. weiterlesen -
Montag, 05. September 2022
Honigbienen stechen in größeren Gruppen seltener
© Elisabeth BökerStechen oder nicht stechen? Für die Stechbereitschaft von Bienen spielt ein Alarmpheromon eine entscheidende Rolle - und ihre Gruppengröße, wie Konstanzer Wissenschaftlerinnen nun zeigen weiterlesen -
Freitag, 19. August 2022
Immer schön im Takt bleiben!
© Amiyaal IlanyRhythmische Genauigkeit zahlt sich aus. Das zeigen Forschende aus Konstanz und Israel in ihrer Verhaltensstudie zum Balzgesang des Klippschliefers. weiterlesen -
Freitag, 19. August 2022
Falling Walls: Auszeichnung für Peter Baum und Iain Couzin
© Falling Walls FoundationKonstanzer Wissenschaftler wurden von „Falling Walls“ für ihre Forschung prämiert und für den „Science Breakthrough of the Year“ nominiert weiterlesen -
Montag, 15. August 2022
Zufälle und das, was man aus Zufällen macht
© Universität KonstanzProf. a.D. Dr. Rudolf Schlögl forschte und lehrte zweieinhalb Jahrzehnte an der Universität Konstanz als Ordinarius für Neuere Geschichte. weiterlesen -
Freitag, 12. August 2022
Wandernde Insekten erstmals direkt auf ihrem Zug beobachtet
© Christian ZieglerIndem sie mit einem Flugzeug Totenkopfschwärmer bei der Wanderung begleiteten, konnten Forschende aus Konstanz und Exeter zeigen, dass diese Nachtfalter ähnlich hochentwickelte Flugstrategien wie Wirbeltiere nutzen. weiterlesen