Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Freitag, 19. August 2022

    Immer schön im Takt bleiben!

    © Amiyaal Ilany
    Rhythmische Genauigkeit zahlt sich aus. Das zeigen Forschende aus Konstanz und Israel in ihrer Verhaltensstudie zum Balzgesang des Klippschliefers. weiterlesen
  • Freitag, 19. August 2022

    Falling Walls: Auszeichnung für Peter Baum und Iain Couzin

    © Falling Walls Foundation
    Konstanzer Wissenschaftler wurden von „Falling Walls“ für ihre Forschung prämiert und für den „Science Breakthrough of the Year“ nominiert weiterlesen
  • Montag, 15. August 2022

    Zufälle und das, was man aus Zufällen macht

    © Universität Konstanz
    Prof. a.D. Dr. Rudolf Schlögl forschte und lehrte zweieinhalb Jahrzehnte an der Universität Konstanz als Ordinarius für Neuere Geschichte. weiterlesen
  • Freitag, 12. August 2022

    Wandernde Insekten erstmals direkt auf ihrem Zug beobachtet

    © Christian Ziegler
    Indem sie mit einem Flugzeug Totenkopfschwärmer bei der Wanderung begleiteten, konnten Forschende aus Konstanz und Exeter zeigen, dass diese Nachtfalter ähnlich hochentwickelte Flugstrategien wie Wirbeltiere nutzen. weiterlesen
  • Dienstag, 09. August 2022

    Gene, Umwelt und die Anfälligkeit gegenüber Giftstoffen

    © Antonino Michienzi
    Im Rahmen einer neuen Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Systemtoxikologie untersucht Ivano Amelio an der Universität Konstanz die molekularen Mechanismen hinter Phänomenen wie der genetischen Anfälligkeit gegenüber bestimmten Giftstoffen. weiterlesen
  • Dienstag, 09. August 2022

    Der Zelltod und das Gleichgewicht des Lebens

    weiterlesen

  • Dienstag, 09. August 2022

    Der soziale Faktor der Tierwanderungen

    © Tanner Warder, Wyoming Coop Unit/Wyoming Migration Initiative
    Soziale Einflüsse spielen bei Tierwanderungen eine entscheidende Rolle – dies zeigen Konstanzer Wissenschaftlerinnen durch die Zusammenführung von 100 Forschungspublikationen. weiterlesen
  • Donnerstag, 04. August 2022

    Deutscher Studienpreis 2022 für Konstanzer Chemiker Dr.…

    © Körber Stiftung
    Der Konstanzer Chemiker Dr. Manuel Häußler wurde für die Entwicklung eines recycelbaren Kunststoffs mit dem Deutschen Studienpreis 2022 der Körber-Stiftung ausgezeichnet. weiterlesen
  • Mittwoch, 03. August 2022

    Airbus-Forschungspreis Claude Dornier

    © Philipp Uricher
    Auszeichnung für herausragende Doktorarbeiten an der Universität Konstanz weiterlesen
  • Montag, 01. August 2022

    Gleich dreifach nicht selbstverständlich

    © Dr. Jürgen Graf
    Förderpreis der Stadt Konstanz für Dr. Frederik Hartmann, Dr. Nico Kunkel und Dr. Aikaterini-Lida Kalouli: Prämierung von drei Doktorarbeiten im Bereich der „Digital Humanities“ und der künstlichen Intelligenz weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025