-
Freitag, 15. Januar 2016
Interview: Peter Bauer
Seit mittlerweile 40 Jahren ist das Universitätsorchester Konstanz aktiv. Im Gespräch erzählt sein Leiter Peter Bauer aus der Praxis. weiterlesen -
Montag, 14. Dezember 2015
Interview: Prof. Dr. Thomas Götz - Frank Maurer
Der Bildungsforscher Prof. Dr. Thomas Götz und Frank Maurer als Geschäftsführer des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZLB) setzen bei der Optimierung des Lehramtsstudiums an der Universität Konstanz auch auf Kooperationen. weiterlesen -
Freitag, 06. November 2015
Interview: Prof. Dr. Thomas Götz
© Photo by pan xiaozhen on UnsplashDer Konstanzer Bildungsforscher Prof. Dr. Thomas Götz erklärt „Im Gespräch“, was er sich unter der idealen Schulform vorstellt. weiterlesen -
Donnerstag, 08. Oktober 2015
Interview: Prof. Dr. Clemens Wischermann
Das „Forum Tier und Geschichte“ ist eine neue Plattform an der Universität Konstanz. „Im Gespräch“ hat bei Prof. Dr. Clemens Wischermann, dem Initiator der Plattform, Details erfragt. weiterlesen -
Mittwoch, 23. September 2015
Interview: Dr. Johannes Dingler
Das Welcome Center der Universität Konstanz hat am Dienstag, 22. Mai 2012, zum 1000. Mal einen internationalen Gast begrüßt. „Im Gespräch“ hat Dr. Johannes Dingler befragt, was das Konstanzer Welcome Center auszeichnet. weiterlesen -
Dienstag, 25. August 2015
Interview: Prof. Dr. Matthias Armgardt
© Photo by Giammarco Boscaro on UnsplashDas Spannungsverhältnis zwischen Jurisprudenz und Logik beleuchtet ein binationales deutsch-französisches Forschungsprojekt an der Universität Konstanz, das im April 2012 startet. Die Projektleitung übernimmt auf Konstanzer Seite der Zivilrechtler und Rechtshistoriker Prof. Dr. weiterlesen -
Donnerstag, 13. August 2015
Interview: Prof. Dr. Dirk Leuffen
„Chlorhühnchen, Hormonfleisch und Gentechnik: Nein, danke“ – so lautet eine Schlagzeile in der Tagespresse. Im zugehörigen Bericht geht es um Kritik am geplanten Freihandelsabkommen TTIP. weiterlesen -
Dienstag, 21. Juli 2015
Interview: Dr. Marcus Twellmann
„Nicht-Wissen“ lautet ein aktueller Forschungsschwerpunkt des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ wie auch das Jahrgangsthema des Kulturwissenschaftlichen Kollegs an der Universität Konstanz. „Im Gespräch“ hat dazu Dr. weiterlesen -
Dienstag, 30. Juni 2015
Interview: Prof. Dr. Leo Kaas
An der Universität Konstanz soll eine „Graduiertenschule für Entscheidungswissenschaften“ entstehen. „Im Gespräch“ hat sich bei Prof. Dr. Leo Kaas, Koordinator des Antrags im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder, nach Details erkundigt. weiterlesen -
Montag, 27. April 2015
Interview: PD Dr. Ulrich Sieberer
„Die geringe öffentliche Wahrnehmung politischer Debatten des Bundestags und dessen zentrale Rolle im politischen System klaffen auseinander. Wer den Bundestag stärken möchte, muss neue Debatten- und Frageformate finden“, sagen Dr. weiterlesen