- © Christian Ziegler / MPI f. Verhaltensbiologie
Freitag, 28. Juli 2023
Die größte Flughundkolonie der Erde
Bis zu einer Million Individuen leben in der Kasanka-Kolonie in Sambia. weiterlesen
-
Freitag, 14. Juli 2023
ICARUS: Nächste Generation
© Javier LazaroForschende testen neue Generation von Mini-Satelliten für das globale Tierbeobachtungssystem. weiterlesen -
Mittwoch, 12. Juli 2023
Wie nachteilig sich koloniale Infrastrukturen bis heute…
© Tororo, Urganda, 2010, U.S. Army Foto von John Hanson. No changes made. "Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0)": https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.enDie Gesellschaft für Anglophone Postkoloniale Studien (GAPS) wählte jüngst Timo Müller, Professor für Amerikanistik an der Universität Konstanz, zu ihrem Präsidenten. Die GAPS setzt sich kritisch mit dem europäischen Kolonialismus und seinen Nachwirkungen auseinander. weiterlesen -
Dienstag, 11. Juli 2023
Von Chile ins Burgenland
Förderpreis der Stadt Konstanz für Jasmin Berghaus und Sandra Rudman für ihre Dissertationen zu einer aussterbenden Sprache in Österreich und einer chilenischen Kunst, die heilen will. weiterlesen -
Freitag, 07. Juli 2023
Hirschziegenantilopen auf dem Balzplatz
© Vivek Hari SridharHemal Naik, Akanksha Rathore und Vivek Hari Sridhar reisten nach Rajasthan, Indien, um das Paarungsverhalten von Hirschziegenantilopen (auch als Indische Antilope oder Schwarzböcke bekannt) aus der Vogelperspektive zu untersuchen. weiterlesen -
Freitag, 30. Juni 2023
Tierverhalten zukünftig markerlos erforschen
© Alex ChanEinen Datensatz zur automatischen Entschlüsselung des Verhaltens einzelner Vögel eines Schwarms haben Forschende des Exzellenzclusters Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz entwickelt. weiterlesen -
Dienstag, 27. Juni 2023
"Out of the box": Spiel und Forschung
© Marisa ScarpullaForschende und KünstlerInnen entwickeln Spiele zum Thema kollektives Verhalten. Einladung zum gemeinsamen Spielenachmittag „Out of the box“ am 5. Juli 2023 am Exzellenzcluster Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour an der Universität Konstanz weiterlesen -
Freitag, 23. Juni 2023
Die mathematischen Grenzen künstlicher…
© Alina JankowskyLassen Sie Ihre künstliche Intelligenz keine Zahlen runden – und geben Sie ihr bloß keine Sinusfunktion als Arbeitsgrundlage. Der Konstanzer Mathematiker Lothar Sebastian Krapp befasst sich mit den Grenzen des maschinellen Lernens. weiterlesen -
Mittwoch, 14. Juni 2023
Forschen jenseits der Polarkreise
© Eva RiehleDie Auswirkungen des Klimawandels dort untersuchen, wo sie am augenfälligsten sind, weil Meer- und Festlandeis schmelzen. Was am heimischen Schreibtisch nach einem reizvollen Plan klingt, verlangt viel Vorbereitungen im Vorfeld und Kraft in der Durchführung. weiterlesen -
Freitag, 19. Mai 2023
Die Profis vom Paulskirchenparlament
© Flibbertigibbet/commons.wikimedia.org175 Jahre Deutsche Revolution von 1848/49: politikwissenschaftliche Erkenntnisse über die Arbeitsweise der Frankfurter Nationalversammlung weiterlesen