-
Freitag, 25. September 2020
Die unerträgliche Schönheit des Instabilen
© K.O. Götz und Rissa-StiftungWahrnehmungspsychologen der Universität Konstanz erforschen den Zusammenhang zwischen visueller Instabilität und unserer ästhetischen Wahrnehmung weiterlesen -
Donnerstag, 24. September 2020
Gelungenes Teamwork: Eine Lektion von Ratten
Sich auf die eigene Aufgabe konzentrieren, aber dabei stets auf andere achten: Das ist der Schlüssel zum Erfolg – zumindest für Ratten, wenn sie als Gruppe auf Erkundungstour gehen. weiterlesen -
Donnerstag, 10. September 2020
Inklusion in Studium und Lehre
© Universität KonstanzUnterstützung von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen: Handlungsempfehlung für Lehrende und Fachstudienberatungen der Universität Konstanz zur Mitgestaltung von Barrierefreiheit im Studium weiterlesen Freitag, 21. August 2020
Soziale Sicherung in Bangladesch: Eine Herausforderung für…
weiterlesen
-
Donnerstag, 30. Juli 2020
„Per Sie“ mit sich selbst?
© Gerd Altmann bei PixabayDie Konstanzer Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Regine Eckardt erläutert, wie wir mit uns selbst reden – und warum es in so manchen Sprachen durchaus angebracht ist, sich selbst zu „siezen“. weiterlesen -
Donnerstag, 30. Juli 2020
Ohne Wespenstich durch den Sommer
© PixabayStechende Insekten – besonders solche mit einer Vorliebe für unseren Picknickkorb – können die Schattenseite des Sommers sein. Mit etwas Wissen über die Biologie und das Verhalten von stechenden Insekten können wir aber in der Sommerzeit gut mit ihnen auskommen, sagt Bienenforscherin Dr. weiterlesen -
Freitag, 17. Juli 2020
„Keine verlorene Zeit“
© Bild: Taken/PixabaySchule und Corona: Kaum aus dem Lehramtsstudium im Lehrerberuf angekommen, ändert das Coronavirus grundlegend das Referendariat von Maximilian Schrumpf, Alumnus der Universität Konstanz und Referendar am Nellenburg Gymnasium in Stockach. weiterlesen -
Freitag, 17. Juli 2020
Ein Frosch namens Ella
© Bild: www.markscherz.comDer Konstanzer Evolutionsbiologe Dr. Mark D. Scherz entdeckt eine neue Froschart weiterlesen -
Freitag, 10. Juli 2020
Das Geheimnis erfolgreicher Fußballmannschaften
© Bild: Andy03/PixabayForschungsverbund unter Beteiligung der Universität Konstanz analysiert Bewegungsprofile und das Zusammenspiel von Fußballmannschaften weiterlesen -
Donnerstag, 09. Juli 2020
Die Universität Konstanz in der European Universities…
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Silvia Mergenthal, Prorektorin für Internationales und Chancengerechtigkeit an der Universität Konstanz, zum Konstanzer Engagement in der European Universities Initiative (EUI). weiterlesen