-
Donnerstag, 21. Februar 2019
Verflochtene Kulturen
Seit April 2018 ist Prof. Dr. Daniel G. König an der Universität Konstanz Professor für Geschichte der Religionen. weiterlesen -
Donnerstag, 14. Februar 2019
Frischer Wind in der Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Timo Müller ist neuer Professor für Amerikanistik, Fachbereich Literaturwissenschaft mit Kunst- und Medienwissenschaft. weiterlesen -
Montag, 28. Januar 2019
Zwei neue Humboldt-Professorinnen
Margaret C. Crofoot und Anke Hoeffler nehmen ihren Ruf auf eine Humboldt-Professur an der Universität Konstanz an. weiterlesen -
Montag, 21. Januar 2019
Von Kopf bis Fuß
© Nico TalentaDr. Jennifer Randerath untersucht das altersbedingte Entscheidungsverhalten im Bereich Motorik. Auf dieser Grundlage entwickelt ihre Nachwuchsgruppe in Zusammenarbeit mit den Kliniken Schmieder ein Rundumpaket für Schlaganfallpatienten. weiterlesen -
Freitag, 18. Januar 2019
„Nicht zur Tagesordnung übergehen“
Prof. Dr. Wolfgang Seibel zur Einstellung des Strafverfahrens des Duisburger Loveparade-Unglücks weiterlesen -
Dienstag, 18. Dezember 2018
Autorität auf freundliche Art
© Taleb AhmadiProf. Dr. Tim Mainhard war einer der Keynote-Sprecher beim Bildungswissenschaftlichen Tag der Universität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau zum Thema Interaktion im Klassenzimmer – Drei Fragen an den Experten zur Interaktion im Klassenzimmer weiterlesen -
Montag, 17. Dezember 2018
„An der Uni ist die Expertise wichtiger als das Alter“…
Das Schülerstudium an der Universität Konstanz feiert aktuell das zehnjährige Bestehen. Schulbegleitend kommen jedes Semester etwa 20 bis 30 Schülerinnen und Schüler an die Universität Konstanz, um Studienfächer auszuprobieren, die sie sich für eine spätere akademische Ausbildung vorstellen können. weiterlesen -
Dienstag, 23. Oktober 2018
Im Doppel für den Frieden
© Copyright: Corinna AssmannAleida und Jan Assmann erhielten den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels – Gemeinsame Forschung für ein friedliches Zusammenleben auf der Welt. weiterlesen -
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Kulturelle Konstellationen wissenschaftlich erklären
Der Kulturwissenschaftler Dr. Özkan Ezli hat 2014 die Stadt Konstanz bei der Frage beraten, ob sie den Burkini in ihren Schwimmbädern zulassen soll. weiterlesen -
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Zusammenhalt in einer auseinanderdriftenden…
Der Rechtswissenschaftler als Kulturwissenschaftler. Prof. Dr. Daniel Thym, Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht, wird die Leitung der Forschungsinitiative „Kulturelle Dynamiken der Gegenwartsgesellschaft“ an der Universität Konstanz übernehmen. weiterlesen