-
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Die Sehnsucht nach Utopien
Anne Kwaschik ist neue Professorin für Wissensgeschichte am Fachbereich Geschichte und Soziologie weiterlesen -
Freitag, 12. Oktober 2018
Europa neu gedacht
Jun.-Prof. Dr. Nicolas Detering, Prof. Dr. Albrecht Koschorke und Prof. Dr. Kirsten Mahlke leiten gemeinsam das neue Forschungszentrum „Kulturen Europas in einer multipolaren Weltordnung“ an der Universität Konstanz. Der mit 500.000 Euro dotierte Preis der Dr. weiterlesen -
Freitag, 12. Oktober 2018
Hitler: Wahlkämpfer mit wenig Einfluss?
Politikwissenschaftler der Universität Konstanz und der Hertie School relativieren das Bild des Diktators als einer der einflussreichsten Redner in der Geschichte mittels einer umfassenden Datenanalyse der Auftritte Hitlers und der Wahlergebnisse zwischen 1927 und 1933 weiterlesen Donnerstag, 04. Oktober 2018
ICARUS – Tierbeobachtung aus dem Weltraum
weiterlesen
-
Donnerstag, 20. September 2018
Interview: Damit die Wohnungssuche glückt
Die Universität Konstanz unterstützt internationale Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler mit ihrem Wohnungssuchservice. „Im Gespräch“ über die schwierige Wohnungssuche in Konstanz – und wie das Welcome Centre internationalen Gästen hilft, in Konstanz gut anzukommen. weiterlesen -
Mittwoch, 19. September 2018
Wissenschaft im Fünfeck
Die Universität Konstanz, die Universitätsgesellschaft, die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) und die Stadt Konstanz starten gemeinsames Projekt zur Wissenschaftskommunikation. weiterlesen -
Dienstag, 04. September 2018
Interview: Prof. Dr. Stefan R. Hauser
Die Zerstörung der Ruinen im Irak bezeichnet er als „grauenvoll“. Die „Geduld“ in Bezug auf die Bürgerkriege in Syrien und dem Irak war bei Prof. Dr. Stefan R. weiterlesen -
Sonntag, 22. Oktober 2017
Interview: Prof. Dr. Giovanni Galizia
Das Zukunftskolleg der Universität Konstanz gibt es seit zehn Jahren. „Im Gespräch“ erklärt sein Direktor Prof. Dr. Giovanni Galizia unter anderem, warum gemeinsames Kochen förderlich für die Wissenschaft sein kann. weiterlesen -
Mittwoch, 10. Mai 2017
Interview: Madeleine Bieg – Thomas Götz – Axinja…
Die Empirische Bildungsforschung der Universität Konstanz antwortet „ Im Gespräch“ auf den Beitrag von Prof. Dr. weiterlesen -
Sonntag, 14. Februar 2016
Interview: Prof. Dr. Gabriela Signori - Prof. Dr. Dorothea…
Die beiden Historikerinnen Prof. Dr. Gabriela Signori und Prof. Dr. Dorothea Weltecke beantworten „Im Gespräch“ Fragen rund um das Konstanzer Konzil. weiterlesen