Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Mittwoch, 05. Februar 2025

    Ein Fachbereich der Reform

    © Universitätsarchiv Universität Konstanz
    Der Fachbereich Rechtswissenschaft ist 50 geworden – herzlichen Glückwunsch! Wie kommt es aber, dass er acht Jahre jünger als die Universität ist? Wie viel Reform steckt noch heute in ihm? Und was hat es mit den abgeordneten PraktikerInnen auf sich? weiterlesen
  • © Elisabeth Böker

    Montag, 03. Februar 2025

    Die Größe macht den Unterschied

    Die Konstanzer Biologin Anna Stöckl erforscht in einem aktuellen Projekt, wie Insekten mit variablen Lichtumgebungen umgehen.

    weiterlesen

  • Montag, 03. Februar 2025

    Freundschaftliches Wiedersehen in festlicher Atmosphäre

    © Philipp Uricher
    Am 31. Januar 2025 lud der Alumni-Verein der Universität Konstanz zum Neujahrsempfang auf den Gießberg. Auf der festlichen Veranstaltung werden traditionell auch Wissenschafts- und Studienpreise verliehen. weiterlesen
  • Dienstag, 14. Januar 2025

    Fledermäuse surfen auf Sturmfronten

    © Anton Vlaschenko
    Mithilfe ultraleichter Sensoren, die „wie Handys“ in ganz Europa Empfang haben, untersuchen Konstanzer Forschende die Flugwanderungen von Fledermäusen quer über den Kontinent. weiterlesen
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024

    Tatort Rosgartenmuseum: SherLOOK ermittelt

    © Universität Konstanz / Jürgen Graf
    Ein Kriminalfall für die ganze Familie: Das Detektivspiel SherLOOK lässt uns das städtische Museum spielerisch erkunden. Ein Seminarprojekt des Studiengangs Literatur – Kunst – Medien unter Leitung von Steffen Bogen. weiterlesen
  • © Universität Konstanz, Jürgen Graf

    Mittwoch, 11. Dezember 2024

    Alles ist ein Prototyp

    Er ist kein Ingenieur, doch er baut eigenhändig eine Automatisierungsanlage für die chemische Forschung. Möglich machte es das FabLab der Universität Konstanz – und Expertise aus ihren Wissenschaftlichen Werkstätten. Ein Blick über die Schulter von Robert Pazdzior.

    weiterlesen

  • Freitag, 06. Dezember 2024

    Wissenschaft und Politik folgen unterschiedlichen Logiken

    © David Degner
    Wirtschaftswissenschaftler Simon Jäger vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) erforscht die Ursprünge und Folgen von Ungleichheit, insbesondere im Arbeitsmarktkontext. Deshalb ist seine Expertise nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in Politik und Wirtschaft gefragt. weiterlesen
  • Donnerstag, 05. Dezember 2024

    Von der Vision zur Exzellenz: 25 Jahre Fachbereich…

    Am 13. November 2024 feierte der Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft gleich mehrere Meilensteine: 30 Jahre Informatikprofessuren an der Universität Konstanz und das 25-jährige Fachbereichsjubiläum. weiterlesen
  • Donnerstag, 28. November 2024

    Leibniz-Gemeinschaft zeichnet Konstanzer Promotion aus

    © Svea Pietschmann
    Politikwissenschaftlerin Hana Attia erhält den diesjährigen Promotionspreis der Leibniz-Gemeinschaft in der Kategorie „Geistes- und Sozialwissenschaften“. Ihre Dissertation über US-Sanktionen hat sie an der Universität Konstanz abgeschlossen. Der Preis wurde am 27. weiterlesen
  • Mittwoch, 27. November 2024

    Labore auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    © Universität Konstanz, Marion Voigtmann
    Ohne Wissenschaft wüssten wir kaum etwas über den Klimawandel. Und gleichzeitig ist Forschung selbst sehr ressourcenintensiv. Biochemikerin Bianca Schell berät die naturwissenschaftlichen Labore der Universität Konstanz darin, wie sie nachhaltiger arbeiten können. weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025